Programm Lister Meile Fest 2014

[box_download]Die Filialen der Sparkassen auf der Lister Meile, Gilde Ratskeller, Beck´s, Veltins und Brunnenkopp & Staude beteiligen sich auch wieder an dem Lister Meile Fest. Durch dieses Sponsoring ist die Aktion Lister Meile in der Lage, den Besuchern des Lister Meile Festes 2014 ein Top-Musikprogramm anzubieten.[/box_download]

Lister Meile Fest 2014 – Musikbühne am Lister Platz.
Freitag 30.05.2014

16:30 -18:30 Andy Lee & his Rockin\‘ Country Men
Ein wahres Rock´n Roll-Feuerwerk entfachen Andy Lee & his Rockin\‘ Country Men. Das Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite dieser Ära – von Elvis über Buddy Holly und Chuck Berry bis hin zu Fats Domino, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis. Der pure Rockabilly-Sound und die Country-Songs sind zusätzlich von einer authentischen Leadgitarre geprägt. Andy Lee leben ihre Spielfreude auf der Bühne aus und zählen nicht umsonst zu Deutschlands gefragtesten Rock?n?Roll-Acts. Eine Band, eine Show, eine Party. Let the good times roll!
[divider_top]19:00 – 22:00 Black Rosie
Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männer- domäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie. Die fünf Damen von Black/Rosie verstehen Ihr Handwerk. In der Besetzung ziehen sie über die Clubbühnen und hinterlassen nichts als versengte Erde. Ihr Repertoire beinhaltet die Kult-Songs aus der Bon Scott Ära („Highway to Hell“, „TNT“ und natürlich „Whole Lotta Rosie“), aber auch Brian Johnsons „Back in Black“, „Hells Bells“ und „You Shook Me All Night Long“.[divider_top]

Samstag 31.05.2014

14:00 – 16:00 Buddy & the Cruisers
Eine der ganz wenigen Bands in Deutschland, die das Lebensgefühl der fünfziger Jahre durch ihren einmaligen Original Sound vermitteln.
Die Titel von Buddy Holly, The Shadows, Chuck Berry, Gene Vincent, Roy Orbinson, The Ventures, Freddy Cannon, Jerry Lee Lewis, Big Bopper, Carl Lee Perkins und vielen anderen Helden der Golden Fifties kommen derart originalgetreu daher, dass man glaubt, eine Vinyl-Scheibe aufgelegt zu haben. Die drei Musiker Wissen, wie der alte Sound zu erreichen ist. Buddy verwendet Original-Instrumente aus jener Zeit, Fender Stratocaster Gitarre und Vox Röhrenverstärker. Die Cruisers haben sogar den Rock’n’Roll selbst erlebt, mitgemacht und zu dieser Zeit bereits selbst ihre erste Band gegründet. Die Liebe zur alten, echten Live-Musik ist geblieben.
[divider_top] 16:30 – 19:00 Rockkantine

Die „ROCKKANTINE“, gegründet 1998, serviert live eine Melange aus Coverversionen mit eigener Note, Improvisationen und eigenem Songwriting, die alles andere als schwer im Magen liegen. Dabei orientieren sich die Küchenchefs Thomas Henner (voc), Ingo Lühring (bass/voc), Michael „Zacky“ Meyer (git/voc) und Robert „Joecky“ Joecks (dr) bei der Titelauswahl nicht nur an den gängigen Rockklassikern, sondern setzen auch dem einen oder anderen Discoknaller das rockige Sahnehäubchen auf und machen so das Erfolgsrezept der Band immer gefragter. Das dabei der eine oder andere Leckerbissen abfällt, bewiesen zusätzliche Studioproduktionen wie z.B. die offizielle Sporthymne des Deutschen Eishockeybunds „Stand up and Fight“, deren Fangemeinde bereits via TV und Radio verköstigt wurde und die Play-off-Hymne „Dream on“ des DEL Clubs „Hannover Scorpions“. Wohl bekomm’s![divider_top] 19:30 – 22:00 Mit 18
Die „Mit 18“ Band setzt dem Meister der deutschen Rockmusik ein akustisches Denkmal. Eine Band, deren Musiker alles drauf haben was das Rock`n Roll-Herz begehrt! Knackiger Blues, groovende Riffs und balladeske Hymnen. Wer erinnert sich nicht gerne an „Sexy“ oder „Freiheit“. Aber auch Johnny Walker oder Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz bestechen durch handfeste Musik und erdige Texte.
[divider_top]Sonntag 01.06.2014
13:00 – 14:30 Störte-Bäcker Shanty-Chor

[divider_top] 15:30 – 17:30 Big Brandy and Friends

Big Brandy and Friends hat sich dem Boogie Woogie sowie Blues- und Rock´n´Roll-Klassikern der 50er und 60er Jahre verschrieben. Titel von Fats Domino, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Little Richard und vielen anderen Helden der Golden Fifties and Sixties werden originalgetreu interpretiert. Jedoch lässt sich die Band stets Freiräume für Improvisationen.

Big Brandy and Friends überzeugt durch das echte Live-Feeling, was bis in die hintersten Zuschauerränge zu spüren ist. Die musikalische Qualität der Band ergibt sich aus den erfahrenen Profimusikern. [divider_top] 18:00 – 20:00 Dete Kuhlmann, Anca Graterol, Osssy, Rico & Klaus Henatsch Band
Anca, Klaus, Rico und Dete & Osssy (96 Alte Liebe) präsentieren eine gelungene Mischung aus Blues, Rock’n Roll, Soul und Oldies.[divider_top]

Lister Meile Fest 2014 – Musikbühne am Körtingbrunnen

Freitag 30.05.2014
16:00 – 17:30 Big Band der Käthe-Kollwitz-Schule

[divider_top] 18:00 – 19:30 Memorie

Memorie: Das sind Rico, Jakob, Chris und Marius.
Bei unserer Musik kannst du immer sicher sein, dass als nächstes genau das passiert, was du am wenigsten erwartest. In der letzten Sekunde wurde getanzt und gefeiert als ob es keinen Morgen gäbe, in der nächsten finden Menschen zusammen und lassen sich nie wieder los.
Wir wollen lebendige Musik erschaffen. Musik, die atmet!

Die Nacht ist jung und die Zeit so egal…

Deutschland mach dich auf was gefasst, hier kommt Memorie!
[divider_top] 20:00 – 22:00 4_Delay

„4_Delay sind vier lebenslustige Musiker, die den Schwung der Musik der 60er und 70er Jahre neu aufleben lassen. In Anzügen, wie einst die Großen Bands der Beatgeschichte, performen die gebürtigen Bodenwerderaner auf den Bühnen dieser Region. Wenn sie auftreten, bleibt oft kein Tanzbein unberührt, denn 4_Delay weiß, wie man den Saal buchstäblich zum Kochen bringt. Seit November 2006 stehen die jungen Musiker mit einem Altersdurchschnitt von nur 26 Jahren auf der Bühne.“[divider_top]

Samstag 31.05.2014
13:00 – 14:00 Shanty-Chor „de Leineschippers“ ut Hannover

Wie überall im Leben, hat alles seinen Anfang. So gründeten am 02.02.2005 insgesamt 29 Sänger und Sängerinnen unseren gemischten Chor. Bei einer zünftigen Taufe gaben wir uns den Namen “de Leineschippers” ut Hannover. Inzwischen ist unser Shantychor, einschließlich musikalischer Begleitung, auf 51 Mitglieder angewachsen. Auftritte bei großen Festivals, sowie die besondere Art unserer Auftritte, haben uns über die Region hinaus bekannt gemacht. Wir treffen uns mittwochs von 18:30 Uhr – 20:30 Uhr zu den Chorproben in der Gaststätte” Zum Stern “, Hannover – Linden. Dort singen wir in lockerer Atmosphäre, unter Anleitung unseres professionellen musikalischen Leiters, mit viel Freude maritime Lieder.
[divider_top] 14:00 – 16:00 FFB Big Band
[divider_top] 17:30 – 19:00 It´s me

Wer das Trio It´s M.E. zum ersten Male hört, kann kaum glauben, daß da nur drei Leute am Werke sind. Alleine mit Piano und Drums sowie dem Einsatz von mehrstimmigem Satzgesang erreichen die drei einen vollen Sound, der ihnen von den Rocknews Hannover das Prädikat „beste kleine Bigband der Welt“ einbrachte
[divider_top]

19:30 – 22:00 Vergoldet

Wir haben uns 2012 neu formiert, um für Sie die deutschen Schlager zu veredeln. Wir sind als „Vergoldet“ aus der Schlagerkapelle Himbeersekt hervorgegangen, die von 2007 bis Anfang 2012 mit einer etwas anderen Besetzung existiert hat. Unsere Bühnenshow umfasst zeitgerechte Outfits der 60er und 70er. Wir laden Sie ein, mit uns auf eine Zeitreise durch die deutschen Schlager zu gehen. Sie werden sehen: Das gefällt![divider_top]

Sonntag 01.06.2014

11:00 – 12:30 Familiengottesdienst mit Gospels

[divider_top] 13:00 – 15:30 Newcomer Bands aus Hannover
[divider_top] 16:00 – 17:30 Programm Café Lohengrin
[divider_top] 18:00 – 20:00 m funk – soul & funk
m:funk, das ist die Soul & Funk Live-Cover-Band aus Hannover City. Frei nach dem Motto ?We come to funk ya!? heizt die 7-köpfige Band mit Soul & Funk Klassikern der 70s bis heute ordentlich ein. Aus ganz Norddeutschland kommen die Musiker zusammen, um den Songs von Tower of Power, Sister Sledge, Kool & the Gang, Randy Crawford, Chaka Khan und vielen mehr einen ganz eigenen Stil zu verleihen. Funky Grooves verbinden sich mit berauschenden Instrumentalsoli und begeistern so das Publikum.[divider_top]

Lister Meile Fest 2014 – Musikbühne an der Seumestraße.

Freitag 30.05.2014

16.30 – 19:00 Pearl Jam Cover Band
[divider_top] 19.30 – 22:00 Quotime

Songs wie „Rockin all over the World“, „Whatever you want“ oder „Down Down“ in einer powergeladenen Rock’n’Roll Show!!!! Doch die im Jahr 2009 gegründeten „QUOTIME“ erinnern nicht nur an die übergroßen Hits von „Status Quo“ – auch die Songs der ersten „Quo“-LPs, als die Band noch ihren Sound suchte und dabei Meisterwerke wie „Matchstick Men“ schuf, werden live bemerkenswert authentisch performt.
[divider_top] Samstag 31.05.2014
13:00 – 15:00 Tasco and Friends

Tasco and Friends ist eine Formation, welche Rock aus den 60er und 70er Jahren, z.B. von den Rolling Stones über CCR, John Hiatt, Steve Marriott und vielen mehr zeitnah und kraftvoll, neu präsentiert.
[divider_top] 15:30 – 17:00 EMMA H.art

Neue Ärzte, neue Band…
MHH Band mit Songs von „Cocaine“ bis „I love Rock´n Roll“
[divider_top] 17:00 – 19:00 Gasoline Alley

Rock Classics vom feinsten! Besucher unserer Konzerte in Hamburg, Hannover, Bremen wissen, was sie zu erwarten haben: Wir rocken den Saal, genau wie vor 30 Jahren! Live-Mucke mit hohem Spaßfaktor vor und auf der Bühne!
[divider_top] 19:30 – 22:00 Royal Party Society

6 Musiker mit viel Bühnenerfahrung sorgen für ein hohes musikalisches Niveau und professionelles Entertainment – die Royal Party Society sorgt für beste Stimmung auf der Tanzfläche. Gute Laune garantiert, ein breitgefächertes Repertoire mit Party-Garantie!
Im Repertoire finden Sie die „schärfsten“ Rock-, Pop- und Discoklassiker der 70er, 80er und 90er Jahre, aktuelle Hits sowie einige ausgewählte Schlager und NDW-Hits.
[divider_top]

Sonntag 01.06.2014

12:30 – 14:00 Simply Cat
[divider_top] 14:30 – 16:00 Steve Simpson

Seit den frühen 70ern dabei, Gitarre & Vocal vom feinsten… Ex Roger Chapman, Ex Frankie Miller
[divider_top] 16:00 – 17:30 Paul Le Butt
Die Paul le Butt Band spielt Hits aus den 60er und 70er Jahren, old school Rock!!!
[divider_top] 18:00 – 20:00 Chartbreak

Chartbreak – Rockst du schon oder poppst du noch Chartbreak ist die Party-Cover-Band für ALLE! Vier Musiker, eine Band. Chartbreak ist der Shooting-Star unter den Cover-Bands der Region Hannover. Sie lassen es poppen, sie lassen es rocken. Bei uns bleibt garantiert keine Kehle trocken und keine Lust vertan!
[divider_top] [box_info]Das GiG Linden ist eine von Hannovers gemütlichsten Szenekneipen, mitten im Herzen Lindens direkt am Lindener Marktplatz gelegen. Das GiG ist ausgestattet mit zwei Ebenen mit vielen gemütlichen Ecken (inkl. Raucherraum), einem abgetrennten Clubraum, einem Veranstaltungssaal und einer riesigen Außenterrasse. Hier wird nicht nur mit leckeren Speisen (große Tapasauswahl!) und Getränken (größte Biervielfalt Hannovers!) fürs leibliche Wohl gesorgt. Neben beliebten Partys wie der Balkan-, Electro Swing- oder Fake Empire-Party gibt es im GiG mehrmals pro Woche Livemusik für die unterschiedlichsten Geschmäcker und das häufig zu freiem Eintritt. Ob unplugged in der Kneipe oder Konzerte im GiG Saal – hier stehen u.a. regelmäßig Singer/Songwriter aus dem In- & Ausland, Jazzabende & Newcomer auf dem Programm.[/box_info]

Lister Meile Fest 2014 – Musikbühne am Weißekreuzplatz.

Freitag 30.05.2014

17:30 – 19:00 Tony Allen

Tony Allen ist ein englischer Sänger und Gitarrist aus Hull, im Norden von England. Nach regelmäßigen Gigs in den Städten, in denen er in den letzten Jahren gewohnt hat, nämlich Hull, Newcastle, Leeds und Heidelberg, ist er seit 2011 in Hannover und spielt ein breites Spektrum britischer und US-amerikanischer Pop und Rock-Hits: von The Beatles und The Kinks bis hin zu Oasis und den Red Hot Chili Peppers.
[divider_top] 19:30 – 22:00 Sound Discount feat. Premium Quality

Die meisten Bands, die etwas auf sich halten, geben als Parole vor: „Wir passen in keine Schublade!“ Bei der Band „Sound Discount“ aus Hannover verhält es sich etwas anders. Ihr Pfund ist ihre „Premium Quality“-Bläsersektion, und um diese Stärke so richtig zur Geltung zu bringen, wildern Sängerin Marlit Schwarzer (23) und ihre sieben Jungs gerne und ohne Berührungsängste in Klassikern und Perlen aus Funk und Soul. Ihren Mix aus Covern und eigenen Stücken servieren sie mit einer Prise Jazz und wollen so nicht nur die Bühnen, sondern auch Tanzflächen mit handgemachter Musik versorgen. Dass dem einen oder anderem im Publikum dann doch mal der Schubladengedanke kommt, „Ist doch egal.“, findet Marlit. „Wir machen eben Musik, die wir gut finden. Und wenn wir dann für eine Coverband gehalten werden, weil wir auch Sachen von Amy Winehouse, Ray Charles oder Aloe Blacc spielen, stört uns das auch nicht.
[divider_top] Samstag 31.05.2014

15:00 – 16:30 VALENTINO’66

VALENTINO’66 – „Das Original 2-Mann-Rock And Roll-Orchester“. Eine ComboDeLuxe mit minimalem Platzanspruch und maximalem Output! Handgemacht bis in die Haarwurzeln. Party – immer! Vielleicht auch Ekstase?!

Beeinflusst vom urwüchsigen Rockabilly der 50er Jahre wurde die Stilrichtung „Prog-a-Billy“ geschaffen – Progressiver Rockabilly: Pop- und Rocksongs aller Dekaden im klassischen Rock ’n‘ Roll-Gewand. Die Setlist spricht Bände: Von Chuck Berry über The Clash zu Gary Moore – und wieder zurück.

„el/U“ spielt Fingerpicking-Technik. „Ricky Firestoned“ lässt die Trommeln krachen.
[divider_top] 17:00 – 19:30 Tiefblau

tiefblau: keine Farbe, auch kein Zustand, sondern: 10 Musiker aus Hannover. tiefblau spielt Soul. Soul mit einer ordentlichen Portion Pop. Soul mit deutschen Texten. Soul ohne Umwege. Soul, so wie er gemeint ist: Aus der Seele, nicht aus dem Computer. Musik, die selten ins Radio kommt, aber in Beine und Herz geht. Musik, die nicht dudelt, sondern Gefühle transportiert. Songs, mal mit prosaischen, mal mit lyrischen, manchmal auch mit ironischen, aber immer ehrlich, direkten Texten. Songs, zu denen man tanzen kann. Songs, die man mitsingen kann. Songs, die einen nachdenklich machen. Songs, die sind wie die Musiker, die sie spielen, und wie die Stadt, aus der sie kommen: Nicht abgehoben, aber mitten aus dem Leben.
[divider_top] 19.30 – 22:00 Joel Sarakula & Itchy Teeth

Joel Sarakula ist Sänger ein Band und schreibt retro-pop songs am Klavier und er Gitarre. Mit 16 Jahren gründet er seine erste Band, startet dann jedoch eine Solokarriere mit dem Debüt-Album „Mystery Morgan“. Nach seinem Umzug von Sydney nach London dauert es nicht lange, bis er sich im Königreich einen Namen macht. Seine Musik ist eine Mischung aus urigem Folk-Pop, verspielten Texten und süchtig machenden Gitarrenriffs. Mit dabei seine Begleitband Itchy Teeth, der aktuelle Geheimtipp aus London. Die seit 5 Jahren bestehende Band spielt Pop & Rocks Songs im Stil der 60er. Sie sind eine der Lieblingsbands von Stones Gitarrist Ronnie Wood. Originalzitat: „I can’t get enough of these guys“
[divider_top]

Sonntag 01.06.2014

13:00 – 14:30 Paterson & Paterson

Jim und Robert Paterson, ursprünglich aus Schottland und beheimatet in dem schönen Weserbergland, musizieren seit vielen Jahren zusammen und haben ein großes Repertoire an schottischen und irischen Songs und Tunes. Zum ersten Mal treten die beiden in Hannover auf und freuen sich sehr auf den Gig. Die beiden Schotten sind im Rahmen des Bierfests am 19. Mai zu sehen und hören. Die beiden Stimmen von Robert und Jim werden begleitet von Gitarren, Mandoline, Flöten, Blues harp, Kazoo und Geige.
[divider_top] 15:00 – 16:30 Under Precher

Das Under Prescher Acoustic-Duo, bestehend aus Christian Prescher an der Akustik-Gitarre, am Gesang und hinter den Drums, und Peter Reichhardt am Kontrabass, spielt einen vielseitigen Mix aus Rock-, Pop- und Alternative-Titeln sowie einigen Oldies und Balladen, die Dank der ungewöhnlichen Besetzung originell, frisch und mehr nach Band als nach Duo klingen, so dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte! Das Repertoire enthält Songs u.a. von Johnny Cash, T-Rex, Prince, Elvis, Beatles, Police, Supertramp, Sheryl Crow, Queen, Oasis, U2, Robbie Williams und Skunk Anansie. Dank der ungewöhnlichen Instrumentierung reicht die Bandbreite des Duos von Acoustic-Ballade über Rockabilly bis hin zum modernen Pop-Rock-Song.
[divider_top] 15:00 – 16:30 Strange Blue

Strange Blue – gegründet 1993 in Hannover – 7 Musiker mit insgesamt mehr als 80 Jahren Bühnenerfahrung und einer gehörigen Portion Leidenschaft. Strange Blue bietet Nischen: Musik die nicht jede Cover Band spielt, sondern vielmehr das
Unerwartbare, groovig mit Leidenschaft und stets mit charakteristischem Bläsersatz. Ein Mix, bei dem, wie gesagt, keiner die Füße stillhalten kann – kurzum: Strange Blue ist ein Garant für jede groovige Live-Party. Das Ergebnis: ein Repertoire von Jimmy Hendrix über Walter Wolfman Washington, von den Commodores über Keb´Mo, The Band, Johnny Guitar Watson, bis hin zu Joe Cocker und Trombone Shorty.
[divider_top] Bacardi Island auf dem Lister Meile Fest 2014 – Cocktails an der Drostestr. und an der Sedanstr.!

An allen drei Tagen wird wieder an der Drostestr. und an der Sedanstr. mit DJ´s sowie leckeren Cocktails gefeiert! Wer also mal nicht Live Musik haben möchte, der ist hier bestens aufgehoben! [divider_top] Unser Programmflyer, einfach anklicken und bei Bedarf ausdrucken: